• Facebook

Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute

logo

Menü

  • Home
  • Über uns
  • Vorstand
  • Mitglieder
    • Dienstleistung
      • alle »
      • Auto
      • EDV & Computer
      • Friseur
      • Geld & Finanzen
      • Kunst
      • Marketing & Werbung
      • Zeitung
    • Gastronomie
      • alle »
      • Markt & Schausteller
      • Restaurants
    • Handel
      • alle »
      • Auto
      • Bäckerei
      • Bekleidung
      • Blumen & Garten
      • Bücher
      • Einrichtung
      • Fisch
      • Fleisch & Wurst
      • Reisen
      • Schuhe
      • Tier-Bedarf
      • Wein
    • Handwerk
      • alle »
      • Holzverarbeitung
      • Maler
    • Medizin & Soziales
      • alle »
      • Apotheken
      • Pflege
      • Tiermedizin
      • Zahnmedizin
    • sonstige
      • alle »
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
      • Gemeinde
      • Museum
  • Aktuelles
  • Termine
  • Galerie
  • Kontakt
logo

Aktuelles

Pressemitteilungen
Sie sind hier: Home / Aktuelles
Teile diese Seite

10 Okt
IBK belebt erneut die Straßen von Bissendorf

IBK belebt erneut die Straßen von Bissendorf

Viel Feierlaune war während des Bissendorfer Sonntags spürbar Es war ein fantastischer Sonntag für Bissendorf. Nachdem sich der Wettergott gnädig zeigte, kamen die Besucher am frühen Nachmittag zahlreich in den autofreien Ortskern und schlenderten von Stand zu Stand. Bissendorf war wieder gefüllt mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern, Musik, leckerem Duft nach gebrannten Mandeln und einem gewissen Knistern. Das hatte sich schon an den Vortagen ausgebreitet. Überall im Ortskern wurde gefegt und vorbereitet. Die Vorfreude war sichtlich groß. Endlich war es in diesem Jahr wieder möglich, zu shoppen, sich zu informieren und ein Gläschen mit Freunden zu trinken. Viele Bissendorferinnen, Bissendorfer und auch Gäste aus den umliegenden Gemeinden nutzten die Einladung der IBK am Sonntag, 25.09.2022 beim Bissendorfer Sonntag dabei zu sein. Es sollte nach dreijähriger Pause ein rundum vergnügliches Fest werden. Die Gäste konnten sich von der Scherenbosteler Straße zum Tattenhagen und über die Gottfried-August-Bürger-Straße zum Amtshof und dann zum Sparkassenplatz treiben lassen. Der neue Vorstand hatte sich einen künstlerischen Rahmen überlegt, der musikalisch durch die Band Miccis und das Druckluftorchester sowie die Künstler Magic Bernie, Roger macht blau, Felix der Ballonkünstler und die Blumenfee Hanna gestaltet wurde. Alle Zusehenden waren von den Walk-Acts begeistert. Besonders gut angenommen wurden Aktivitäten, bei […]

Aktuelles
26 Sep
Impulsaband bei Bücher am Markt

Impulsaband bei Bücher am Markt

„Netzwerken – Aber richtig!“ war das Motto des lebendigen Kurzvortrags von Sonja de Vries, die als Coach und Beraterin in der Wedemark ansässig ist. In der gemütlichen Atmosphäre des neu eröffneten Buchladens fand am 21. September der zweite Impulsabend der IBK in diesem Jahr statt. Sonja de Vries begeisterte mit frischen Ideen und weckte mit ihren gezielten Denkanstößen einen lebendigen Austausch unter den Teilnehmenden. Netzwerke haben viele Gesichter, aber alle leben vom Geben und Nehmen. Das gilt natürlich auch für die IBK. Die Teilnehmenden diskutierten nicht nur über ihre eigenen Erfahrungen mit (Unternehmens-)Netzwerken, sondern auch über die Motivation, sich zu engagieren, und was man selbst dabei eigentlich gewinnt. – Am Ende des Abends waren sich auf jeden Fall alle einig: Ein Netzwerk mit motivierten Mitgliedern bringt alle voran und macht dabei richtig Spaß! „Netzwerken“ auch Sie mit uns! – Nehmen Sie bei einem der nächsten IBK-Stammtische und Impulsabende frische Perspektiven für Ihr Unternehmen mit.

Aktuelles
28 Apr
Frische Impulse für Bissendorfer Unternehmen – ein neues Veranstaltungsformat exklusiv für IBK-Mitglieder

Frische Impulse für Bissendorfer Unternehmen – ein neues Veranstaltungsformat exklusiv für IBK-Mitglieder

An unserem ersten Impuls-Abend am 20. April erlebten wir einen knackigen Kurzvortrag von Martina Kuhlmann, Gründerin der Erfolgs-Frauen-Schmiede mit Sitz in Resse. Zum Thema „6 Tipps für die digitale Zukunft“ gab Martina Kuhlmann spannende Impulse in Sachen Digitalisierung und Soziale Medien für Unternehmen, die hinterher lebhaft diskutiert wurden. Nach einem regen Austausch über eigene Erfahrungen, Ideen und Erfolge waren sich alle Gäste einig, dass sie einiges Wertvolles mitnehmen können. – Eine Fortsetzung ist schon in Planung.  Seien Sie dabei! – Nehmen auch Sie bei einem der nächsten IBK-Stammtische und Impulsabende frische Impulse für Ihr Unternehmen mit.

Aktuelles
13 Mrz
Neuer Vorstand gewählt im Juli 2020

Neuer Vorstand gewählt im Juli 2020

Mit neu gewähltem Vorstand und voller Tatkraft in die Zukunft. Von links: Barbara Mysegades, Sebastian Reyer, Stefan Kahnt, Martin Stratmann & Kathrina Sauer

Aktuelles
29 Mrz
Verkaufsoffener Sonntag am 8. April

Verkaufsoffener Sonntag am 8. April

Die IBK wird mit ihrem verkaufsoffenen Sonntag am 8. April an bisherigen Strukturen festhalten. Nachdem gestern die Frist für die Anmeldungen endete, freuen wir uns, dass trotz der kurzen Vorlaufzeit am Ende 20 Anlaufpunkte für Interessierte zur Verfügung stehen. Interessante Angebote und tolle Aktionen warten ebenso auf die Besucher, wie schmackhafte Leckereien und Verkostungen. Bei hoffentlich schönem Wetter können Sie entspannt durch das Dorf schlendern und die Einkaufsvielfalt in Bissendorf genießen. Die Teilnehmer des diesjährigen verkaufsoffenen Sonntag finden Sie auch auf unserer Internetseite (www.ibk-bissendorf.de). Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und bereits jetzt viel Vergnügen beim verkaufsoffenen Sonntag am 8. April.

Aktuelles
12 Mrz
Fest zum 1. Mai erst in 2019 wieder umsetzbar

Fest zum 1. Mai erst in 2019 wieder umsetzbar

Gut eine Woche nach der Wahl hat der neue Vorstand der IBK seine Arbeit aufgenommen. Auf die Schnelle wurde ein Termin für den verkaufsoffenen Sonntag am 8. April gefunden, den der Vorstand seinen Mitgliedern auf jeden Fall ermöglichen wollte. Ganz anders sieht es mit dem 1. Mai-Fest aus, dieses sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht realisierbar. Als Gründe gab der Vorsitzende Karsten Hölscher hier mehrere Aspekte an. Zum einen sei eine solche Veranstaltung in der Kürze schlichtweg nicht planbar, dann habe auch die Musik für dieses Jahr bereits abgesagt, Ersatz zu beschaffen wäre kaum noch möglich. Das größte Problem bestehe aber darin, dass der bisherige Mai-Baum dermaßen instabil sei, dass er nicht mehr errichtet werden könne und es durch den Bauzaun an der Amtshaus-Baustelle für den Ernstfall zu wenig Sicherheitsabstand gäbe. Die Feuerwehr, die den Mai-Baum traditionsmäßig mit Muskelkraft aufrichtete, hat das Risiko in den letzten Jahren schon nicht mehr tragen wollen, weshalb der Baum bereits vor den Feierlichkeiten mit einem Traktor aufgestellt wurde. Dies sei aber auch in diesem Jahr nicht mehr möglich. Die Anschaffung eines neuen Baumes gestaltete sich schwierig, zwei Bäume stehen zur Verfügung, wovon jedoch einer noch mehrere Jahre ablagern müsste, der andere erst eine aufwändige Aufbereitung […]

Aktuelles
2 Mrz
IBK will mit neuem Konzept fortfahren

IBK will mit neuem Konzept fortfahren

Die Jahreshauptversammlung der IBK am 1. März 2018 wurde seitens des Vorstandes ganz bewusst als Schicksalswahl angepriesen. Grund hierfür war das Ausscheiden der beiden Positionen um den langjährigen Vorsitzenden, Hans-Joachim Föst, sowie seines Stellvertreters, Torsten Hagemann. Dem Aufruf zur regen Teilnahme aufgrund dieser für den Fortbestand der IBK wichtigen Versammlung folgten jedoch nur wenige. Gerade einmal 28 stimmberechtigte Mitgliedsbetriebe fanden den Weg in das Wennebosteler Gasthaus Bludau, knapp ausreichend, um eine beschlussfähige Vollversammlung zu generieren. Der Rückblick auf das vergangene Jahr rückte angesichts der ungewissen Zukunft für die IBK deutlich in den Hintergrund. Sollte sich zu diesem Zeitpunkt kein Vorstand finden, der die IBK weiterführt, bliebe letztlich nur der Weg der Liquidation. Der scheidende Vorsitzende Föst resümierte in seinem Rückblick über die vergangenen 14 Jahre an der Spitze der IBK, er dankte den vielen verschiedenen Vorstandskollegen und nicht zuletzt seiner Frau Christina, die im Hintergrund ebenso lange die Fäden in der Hand hielt und die Geschicke der IBK leitete. Mit dem Bericht der Kassenprüfung ging der Antrag auf Entlastung des Vorstands einher, der einstimmig angenommen wurde und die IBK somit „kopflos“ war. Familie Föst wurde mit Standing Ovations und anhaltendem Applaus geehrt und verabschiedet. Ihre bisherigen Vorstandskollegen überreichten ihnen Blumen […]

Aktuelles

IBK

Zweck der IBK ist der Informations- und Meinungsaustausch unter den Mitgliedern.
Die Erhaltung der Wirtschaftskraft ihrer
Mitglieder ist ihr Ziel.  – Satzung –

KONTAKTIEREN SIE UNS.

E-Mail: vorstand@ibk-bissendorf.de
Telefon: 05130 974775

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Satzung

© 2018-2022 Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute. Alle Rechte vorbehalten.