Im Rahmen der Vorbereitungen zur 700-Jahr Feier Bissendorfs entstand unter den “Krämern am Markt“ die Idee, eine Interessengemeinschaft ins Leben zu rufen.
Am 20. Juni 1985 wurde im Gasthaus “Zur Eiche“ die Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute gegründet.
In der ersten Satzung ist als Zweck des Vereins die Pflege der Geselligkeit unter den Bissendorfer Kaufleuten verankert. Im gemeinsamen öffentlichen Auftreten soll vorrangig die Wahrnehmung wirtschaftlicher Interessen und die Erhaltung der Wirtschaftskraft Ihrer Mitglieder gestärkt werden.
Aktuell wird darüber hinaus die Zusammenarbeit mit kommunalen, politischen und Vereinsinstanzen wahrgenommen. Dabei ist die IBK parteipolitisch neutral.
Die IBK veranstaltet jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen, wie verkaufsoffene Sonntage, z.B. gemeinsam mit dem Verschönerungs- und Naturschutz Verein den Bissendorfer Sonntag mit dem Krammarkt Ende September.
Zu diesen attraktiven Veranstaltungen wird Bissendorf zu einer Einkaufs-, Unterhaltungs– und Flaniermeile für die ganze Familie.
Darüber hinaus fühlen wir uns zuständig, für die Begleitung der Advents- und Frühlingszeit. In jedem Jahr wird vor dem 1. Advent ein Tannenbaum gestellt und geschmückt.
Die IBK ist zwischenzeitlich auf eine Mitgliederzahl von über 100 Betrieben aus Dienstleistung, Gastronomie, Handwerk und Handel gewachsen, die bei mehreren Veranstaltungen jährlich einen regen Austausch pflegen.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Vorstand gerne zur Verfügung.